By

Annedore Liebs-Schuchardt
13
Juni

Kleines ganz groß

Plötzlicher Stillstand Er blieb einfach stehen. Ungefragt. Einfach so. Von jetzt auf gleich. Ich stockte automatisch, stutzte und war überrascht. Darauf war ich nicht vorbereitet. Ich konnte es mir auch nicht erklären. Für mich war alles klar. Ich wollte weiter gehen – mit ihm. Er jedoch stemmte seinen Körper regelrecht dagegen. Ich ahnte schon, dass...
Read More
02
Juni

Das Labyrinth

Ein Besuch im Kloster Neulich haben mich meine Wege nach Benediktbeuren geführt. Neben dem Kloster gibt es auch ein Zentrum für Umwelt und Kultur, das hier und da interessierten Reisenden mit Wissenswertem beschenkt. So fühlte ich mich zumindest, als ich die obige Info-Tafel über das Labyrinth fand. Gleich gegenüber war ein kleiner Garten mit Kräutern...
Read More
27
Mai

In kleinen Schritten

Die folgende Geschichte habe ich bei Siegfried Essen gefunden, u.a. Psychotherapeut und Lehrtherapeut für systemische Familientherapie und Buchautor. Eine gefährliche Mission “Es war einmal ein großer König, der einen Zauberer darum bat, ihm einen wirklich mutigen Menschen für eine gefährliche Mission zu finden. Nach langer Suche brachte der Zauberer vier Männer vor seinen Meister. Der...
Read More
26
Mai

Was macht ein gutes Leben aus?

Was macht ein gutes Leben aus? Diese Frage stellten sich auch die Initiatoren einer Harvard-Studie, die vor 75 Jahren in den USA ins Leben gerufen wurde. 724 Männer wurden über 75 Jahre alle zwei Jahre gefragt, was sie glücklich macht. Die Studie begann, als die meisten Anfang 20 Jahre alt waren. Die meisten Teilnehmer der...
Read More
06
Dez.

Über die Geduld

Über die Geduld Denkst Du manchmal über das Leben – Dein Leben – nach? Möchtest verstehen? Dich verstehen? Und mehr zu dem Menschen werden, der Du bist? Bei allem, was an Transformation möglich ist, kann es immer wieder diese Tage des Fragens und Zweifelns geben. Vielleicht ist es auch genau das, was unser Leben ausmacht?...
Read More
21
Aug.

Der Blumentopf, die Golfbälle und das Bier

Vielleicht hast du auch schon einmal Phasen erlebt, wo du dir einen zweiten Körper gewünscht hast oder der Tag doppelt so lang hätte sein können. Dann kann es vielleicht nützlich sein, sich an die folgende Geschichte zu erinnern: Die Geschichte vom Blumentopf Ein Professor stand vor seiner Philosophie-Klasse und hatte einige Gegenstände vor sich. Als...
Read More
15
Juli

1024

Kennst du auch den folgenden Ausspruch? „Wir sind Zwerge auf den Schultern von Riesen.“ In unserer Aufstellungsarbeit mit Systemischen Strukturaufstellungen gibt es immer wieder Momente, in denen es hilfreich sein kann, für einen Repräsentanten im Rahmen der Prozessarbeit auf seine Quellen und Wurzeln, also zum Beispiel auf frühere Generationen, hinzuweisen. Den Hinweis auf Quellen und...
Read More
12
Juli

„Ihr habt die Uhren, wir haben die Zeit.“

Ein Radiobeitrag Dieses afrikanische Sprichwort begegnete mir in einem Kurzbericht über die Kultur von Warteschlangen in unterschiedlichen Ländern, der auf 1Live lief. Ein Europäer wurde, für ihn völlig überraschend, an der Warteschlange am Bankautomaten an den wartenden Afrikanern vorbei geführt – mit dem Hinweis auf das Sprichwort: „Ihr habt die Uhr, wir haben die Zeit.“...
Read More
07
Juni

„Ich lerne jeden Tag“

„Eine Antwort von Nelson Mandela lässt den Rennfahrer bis heute nicht los.“ Als ich über die aktuellen Meldungen des Tages scrollte, stolperte ich über diesen Satz, er ließ mich neugierig werden und ich klickte weiter. Welche Antwort von Nelson Mandela hat den Rennfahrer Lewis Hamilton nicht losgelassen? Die Antwort finde ich weiter unten im Interview:...
Read More
28
Apr.

Wo ist die Liebe geblieben?

Wo ist die Liebe geblieben? Wo ist der Zauber geblieben? Die Magie? Eher schleichend und unbemerkt scheint sich etwas Gravierendes verändert zu haben. Und manchmal gelangen wir vielleicht an den Punkt, wo wir uns in Beziehungen vielleicht genau diese Frage stellen: „Wo ist die Liebe geblieben?“ Die Sprachen der Liebe Genauso lautet auch der Titel...
Read More
1 2 3 4 5 6

Die HarmonieGaertnerin

Ich heiße Annedore und mit meinem Angebot „Die HarmonieGärtnerin“ begleite ich Menschen auf dem Weg zu einem harmonischen Leben – frei, verbunden und inspiriert. Ich arbeite mit Jin Shin Jyutsu und systemisch.