„Seele braucht Zeit“
Nachdenklich stimmt mich diese Kapitelüberschrift aus dem Buch „Seele braucht Zeit“ von Verena Kast.
Ja, die Seele hat oft keine Lobby, gerade in dieser schnelllebigen Zeit – und doch kann sie eine sehr starke Stimme bekommen. Dann, wenn wir im Alltag nur noch „funktionieren“ und lange nicht auf unsere Seele gehört haben.
Oft möchten wir vielleicht auch gar nicht hinhören. Zu schmerzhaft könnte diese Begegnung möglicherweise werden.
Und so nimmt sich die Seele ihren Raum, spricht erst leiser und dann immer lauter, z.B. über verlorene Lebensfreude oder über Erkrankungen – bis wir anfangen zu begreifen, dass es „so“ nicht weitergehen kann.
Wenn wir uns unserem Inneren, unserer Seele zuwenden und hinhören, können wir Zugang zu den Schlüsseln bekommen, die uns die Türen zu einem schöpferischen emotionalerem Leben eröffnen, zu mehr Lebendigkeit. Und wir können zunehmend erfahren, wie uns diese Art des Lebens ein Zuhause sein kann, auf die wir immer zurückgreifen können…
Fragen zum Nachdenken
Mal angenommen, du könntest ein klitzekleines Stück mehr bei dir beheimatet sein – was wäre dann anders?
Was würdest du vielleicht tun, was du jetzt noch nicht machst?
Und, mal angenommen, du könntest heute, oder jetzt gleich schon, Kontakt zu deinen innersten Wünschen und Sehnsüchten aufnehmen und es gelänge dir, diese zu hören – was davon könntest du davon schon heute beginnen umzusetzen?
Weitere Informationen
- Die Autorin
Verena Kast ist Psychotherapeutin, Dozentin, Lehranalytikerin am C.G. Jung-Institut Zürich, Professorin, Vorsitzende der Internationalen Gesellschaft für Tiefenpsychologie, lebt in St. Gallen und hat bereits zahlreiche Bücher veröffentlicht. - Das Buch
Seele braucht Zeit
Kreuz Verlag
Freiburg im Breisgau 2013
© Buchcover: Kreuz-Verlag, Foto: A. Liebs-Schuchardt