Über mich

frei, verbunden, inspiriert

Diese drei Werte sind der Leitfaden durch mein Leben, begleiten mich auf meinem Weg, lange Zeit unbewusst. Alle Umwege, Brüche und Fragen, die in meinem Leben auftauchten, waren immer wieder eine Einladung an mich –  wie frei fühle ich mich? Wie verbunden? Wie inspiriert?

Ich bin in einer Zeit und Familienkonstellation aufgewachsen, in der Worte wie „Patchwork“ oder „Trauma“ noch keine Namen hatten. Doch das Gefühl von Nichtzugehörigkeit, das Suchen nach meinem Platz und eine Leere waren früh da und haben mich geprägt. 

Ich bin viele Wege gegangen, nicht nur im Außen, sondern auch innerlich: Beruflich vom öffentlichen Dienst, über die  Angestelltentätigkeit in die Selbstständigkeit, innerlich von der Anpassung zur Klarheit, vom Denken ins Fühlen, vom Durchhalten zur Lebendigkeit.

Nicht alle Schritte in meinem Leben waren geplant – manche begannen mit einem Schicksalsschlag, einer Krankheit, einer Krise. Doch genau diese „ungeplanten“ Schritte waren es, die dazu geführt haben, dass ich mich auf den Weg gemacht habe. Auf den Weg zu mir.

Mir ist bewusst geworden, dass ich das Leben nicht kontrollieren kann. Das Leben führt mich, wenn ich bereit bin, zuzuhören.

Heute begleite ich Menschen, die Antworten möchten. Antworten, die ihnen das Leben bisher nicht geben konnte.

Gerne begleite ich auch dich. – In deinem Tempo. In deinem Rhythmus. In deiner Tiefe.

 

“Du selbst kannst die Veränderung sein,
die du dir wünschst für diese Welt.”

frei nach Mahatma Gandhi

Meine Qualifikationen

Ein Abschluss als Gesundheitspraktikerin (DGAM) bei der Deutschen Gesellschaft für Alternative Medizin rundet mein Erfahrungs- und Methodenspektrum auf ganzheitliche Weise ab und ermöglicht mir, Menschen in ihrer aktuellen Lebenssituation individuell zu begleiten – mit einem Blick auf das, was gestärkt, genährt oder neu geordnet werden möchte.

Im Mittelpunkt steht dabei das, was sich wandeln darf: Ressourcen sichtbar machen, Zugänge zum eigenen Spüren öffnen, gemeinsame Schritte entwickeln – damit Gesundheit, Wohlbefinden und innere Leichtigkeit wieder Raum finden können.

Einen detaillierteren Einblick über meine Qualifikationen findest du nachfolgend:

Jin Shin Jyutsu

Im ersten Lockdown kam 2020 Jin Shin Jyutsu in mein Leben. Seitdem habe ich Selbsthilfekurse und das Intensivjahr mit zwei Vertiefungsjahren und verschiedenen Kursen beim Jin Shin Jyutsu Zentrum Hamburg von Bettina Roschewitz und Pascal Schaffner gelernt. Weitere 5-Kurse bei Waltraud Riegger-Krause und Mona Harris folgten. Verschiedene vertiefende Webinare habe ich auch bei Wayne Hackett und Carlos Gutterres wahrgenommen.

Systemische Begleitung (insb. Systemische Strukturaufstellungen)

2012 habe ich begonnen, die Systemischen Strukturaufstellungen am SySt-Institut in München, bei Matthias Varga von Kibéd und Insa Sparrer zu lernen und habe nach den 4 Jahren mit dem Abschluss zum Systemischen Berater diese intensive schöne Lernzeit beendet.

Im Rahmen dieser Fortbildung habe ich mich unter anderem mit Aspekten der Psychotraumatologie (Héléne Delucci) und der lösungsorientierten Gesprächsführung (Insa Sparrer) vertiefend beschäftigt.

Seit 2014 biete ich offene Aufstellungsgruppen mit Systemischen Strukturaufstellungen an.

Dieses Angebot habe ich 2021 erweitert und biete mit meiner befreundeten Kollegin und Ärztin Britta Schmitt-Renz offene Aufstellungsgruppen zu gesundheitlichen Fragestellungen an.

PEP®

Bereits in meiner Coaching-Ausbildung, die ich Anfang 2010 bei Dr. Migge-Seminare absolvierte, habe ich die Wirkkraft des Klopfens kennengelernt. Was damals eher ein vertieftes „Reinschnuppern“ war, hatte mich nicht mehr losgelassen und Jahre später habe ich bei Dr. Michael Bohne, alle drei grundlegenden Kurse (PEP I-III) belegt.

Immer wieder erlebe ich die Wirkkraft in meiner Arbeit mit tiefer Dankbarkeit, hilft sie doch sehr gut bei emotionalen Stressen und ständigem Kopfkino und Sorgenfeldern. Ich mag die Möglichkeit, PEP ergänzend jederzeit auch in anderen Arbeiten zur Verfügung zu haben und als Selbsthilfe allen Interessierten im wahrsten Sinne des Wortes an die Hand zu geben.

Heilsames intuitives Malen/Neurographik (in eigenständigen Angeboten)

Gelingt es uns, zu begreifen, dass jeder Punkt, jeder Strich, jede Linie, die wir händisch auf das Papier bringen, ein Ausdruck unseres Selbst ist, kann es einfach nur Spaß und Freude machen, sich mit Stift, Farbe und Papier vertiefend mit sich selbst zu verabreden.

Wie tief heilsam diese Arbeit sein kann, habe ich zuerst über die Neurographik erfahren dürfen. Bei Jörg Lehmann und Olga de Schouwer (Institut für Kreativitätspsychologie, Schweiz) habe ich an dem Basiskurs und die Ausbildung zur Spezialistin wahrgenommen.

Bereichert durch die Erfahrungen mit Neurographik habe ich mir in 2022 einen Herzenswunsch erfüllt und bei Ulrike Hirsch an ihrer Ausbildung zum Heilsamen Intuitiven Malen teilgenommen. 2025 setze ich die Erfahrungen im ersten Meisterkurs fort.

Tief berührt und dankbar über die Erfahrungen, freue ich mich immer wieder, mit Gleichgesinnten das „Malspiel“ zu spielen.

Angebote
Geplant sind Workshops in kleinen Gruppen voraussichtlich ab Ende 2025. 

In Beziehung sein

Was mir auch wichtig ist

  • Das Wissen, dass du alle Ressourcen bereits in dir trägst.
  • Das Wissen, dass dein Potential da ist und gelebt werden möchte.
  • Ein Raum, in dem du dich sicher fühlen kannst.
  • Und bei allem gilt, dass ein Schritt immer nur nach dem nächsten folgen kann. :-)
  • Wenn wir wirklich wollen, ist mehr Veränderung möglich als wir oft denken.
  • Das Lösen von Anliegen kann im besten Sinne als sehr kraftvoll erlebt werden.
  • Gemeinsam, im co-kreativen Prozess entsteht viel Schönes und Neues.
  • Und immer kann ein Augenzwinkern zur Lösung beitragen.
  • Liebevoller Humor kann einem Prozess eine neue Wendung bringen.
  • Und immer ist das Wissen um das Geschenk und die Schönheit des Lebens eingeladen.

„Du kannst ein Problem nicht lösen, wenn du noch immer so denkst, wie zur Zeit, als du es geschaffen hast.“

Mary Burmeister